Microsoft beendet SHA-1 Support – jetzt updaten!

18. Februar, 2019

Wer auch mit Windows 7 weiterhin Betriebssystem-Updates erhalten möchte, muss seinen Rechner bis April 2019 auf Vordermann bringen: Geräte ohne SHA-2 Code Signing Support werden von Microsoft zukünftig nicht mehr unterstützt. Der Support für Windows 7 endet am 14. Januar 2020.

SHA-2 ist der Oberbergriff für kryptologische Hashfunktionen, die zur sicheren Übertragung von verschlüsselten Daten genutzt und vor allem für Integritätsprüfungen, Speicherung von Passwörtern und digitalen Signaturen eingesetzt werden.

SHA-2 löst SHA-1 ab, das im Laufe der Jahre aufgrund gestiegener Rechenleistung, Cloud Computing sowie bekannt gewordener Schwachstellen unsicherer wurde. SHA-2 gilt als sichere und empfehlenswerte Alternative.

Wie installiere ich SHA-2 Support?

In den letzten Jahren hat Microsoft beide Standards, SHA-1 und SHA-2, verwendet, um zu verifizieren, dass die Updates von Microsoft stammen und „unterwegs“ nicht bearbeitet wurden. Mit 2019 beginnt Microsoft die Umstellung auf die alleinige Nutzung von SHA-2.

User*innen mit älteren Betriebssystemversionen (Windows 7 SP1, Windows Server 2008 R2 SP1 und Windows Server 2008 SP2) müssen bis spätestens April 2019 ein Update-Paket für SHA-2 Support installieren, um auch in Zukunft Windows-Updates erhalten zu können. Für die Nutzung anderer Programme kann eine Installation bereits zuvor notwendig sein!

SHA-2 Code Signing Support: Jetzt updaten!

Die kommenden monatlichen Windows-Updates werden das SHA-2 Support Paket beinhalten. Noch schneller kann das Sicherheitsupdate (KB3033929) direkt von der Microsoft-Website heruntergeladen werden. Alle erforderlichen Root-Zertifikate erhalten Sie – jetzt und in Zukunft – mit dem Windows 7-Update zu Aktualisierung der Zertifikatssperrliste (KB2524375).

IKARUS nutzt den SHA256-Standard, um Updates zu Datenbanken oder Programmen sicher und nachweislich unverändert von den IKARUS-Servern an Ihren Computer zu übertragen. So erhalten Sie verlässlich richtige und sichere Daten. Ist Ihr Gerät nicht in der Lage, die SHA-2-Zertifizierung zu entschlüsseln, meldet IKARUS anti.virus, dass keine Verbindung zum Service möglich ist. So können MITM-Attacken und Malware-Injections aktiv verhindert werden.

Windräder vor einem bewölkten Abendhimmel
Ransomware
location tracking
Austria Cyber Security Challenge 2023
Microsoft Outlook Exploit
Tiktok-Verbot auf Diensthandys
OSINT-Tools
Bedrohungserkennung in Echtzeit
Ransom-(D)DoS-Angriffe
Virus-Glaskugel
Password Spraying
insider threat
ein verlassener Tisch und Sessel mit geschlossenem Laptop, darauf eine Brille und daneben eine Maus
secure online gaming
Security

WIR FREUEN UNS AUF SIE!

IKARUS Security Software GmbH
Blechturmgasse 11
1050 Wien

Telefon: +43 (0) 1 58995-0
Sales Hotline: +43 (0) 1 58995-500

SUPPORT-HOTLINE:

Support-Infoseite

Support-Hotline:
+43 (0) 1 58995-400

Support-Zeiten:
Mo bis Do: 8.00 – 17.00 Uhr
Fr: 8.00 – 15.00 Uhr

Fernwartung:
AnyDesk Download