Die besten Sicherheitstipps für AnwenderInnen
Einfache Tipps und Anleitungen von erfahrenen Sicherheitsexperten
Einfache Tipps und Anleitungen von erfahrenen Sicherheitsexperten
Während sich die „guten“ und die „bösen“ Security-Experten laufend Rennen um die neuesten Sicherheitslücken liefern – die einen, um diese auszunutzen, die anderen, um sie abzusichern – stehen wir „normalen“ User manchmal etwas verloren im Weg.
Um die Nutzung sicherheitsrelevanter Technologien kommt kaum noch jemand rum, weder beruflich noch privat. Auch das Wissen um die Gefahren „aus dem Internet“ verbreitet sich immer weiter – zusammen mit der wenig erbaulichen Erkenntnis, dass wir EndanwenderInnen das schwächste Glied in der Security-Kette sind.
Wissen ist Macht! Daher sammeln wir auch für Nicht-ExpertInnen Informationen und Tipps, um Endgeräte abzusichern, Bewusstsein zu schaffen und so Gefahren einfacher und schneller zu erkennen. Mit unseren aktuellen Warnmeldungen, Experten-Tipps und Hintergrundinfos schützen Sie sich vor den gängigsten Angriffen – ganz ohne zusätzliche technische Ausrüstung oder Vorkenntnisse!
Sicherheitstipps zum Schutz von Daten und Geräten
Schlechte Angewohnheiten mit guten Sicherheitsroutinen ersetzen: Eine Checkliste auch für geübte AnwenderInnen, um Sicherheitslücken aus Nachlässigkeit zu vermeiden.
Mobiles Arbeiten, aber richtig: Worauf NutzerInnen beim Arbeiten von zuhause besonders achten sollten, damit Firmen- und private Daten geschützt bleiben.
Auch (Cyber-) Kriminelle machen Homeoffice!
Bewährte Taktiken im neuen Gewand: Vorsicht vor kreative Malware-Kampagnen und verlockenden Betrugsmaschen rund um die COVID-19-Krise.
Unterschätzte Gefahr: Mobile Malware
Auch im offiziellen App-Store findet sich immer wieder Malware unter den legitimen Apps. Ein Überblick über die häufigsten Verschleierungsmethoden, mit denen Angreifer nach den automatischen Sicherheitschecks auch die User täuschen.
IT-Services zum Nulltarif: Das Geschäft mit den persönlichen Daten
Kostenlose Softwarelösungen sind verlockend – zumindest auf den ersten Blick. Bei genauerem Hinsehen wird schnell klar: Ob kostenpflichtig oder gratis, die AnwenderInnen zahlen immer.
7 typische Gefahren beim Online-Shopping
Online-Shopping, aber sicher: So enttarnen Sie Fake-Shops, wappnen sich gegen E-Skimming, spüren versteckte Gebühren auf und umgehen Abo-Fallen.
Aktuelle offene Stellen bei IKARUS Security Software
IKARUS Security Software GmbH
Blechturmgasse 11
1050 Wien
Telefon: +43 (0) 1 58995-0
Sales Hotline:
+43 (0) 1 58995-500
Support-Hotline:
+43 (0) 1 58995-400
support@ikarus.at
Support-Zeiten:
Mo bis Do: 8.00 – 17.00 Uhr
Fr: 8.00 – 15.00 Uhr
Fernwartung:
TeamViewer Download
AnyDesk Download
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
OKWeitere InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung