Motormobil: Ford Haupthändler mit 8 Standorten in Oberösterreich
Eine IKARUS Erfolgsgeschichte.
Eine IKARUS Erfolgsgeschichte.
Das Ford Autohaus MOTORMOBIL wurde 1978 in Marchtrenk gegründet und besteht mittlerweile aus 8 Standorten in Oberösterreich. Die rund 300 Mitarbeiter widmen sich dem Thema „Alles rund ums Auto“ und sind kompetente Ansprechpartner für alle Themen der Kfz-Branche. Das Portfolio umfasst Neuwagen, Nutzfahrzeuge, Jung- und Gebrauchtfahrzeuge, Leasing, Finanzierung, Versicherung und eine Mobilitätsgarantie, die Kunden in jeder Situation mobil macht. Mit dem exklusiven „Ford4you All inklusive Paket“ sind alle Wartungsarbeiten für die nächsten 5 Jahre beinhaltet. Neben der kompletten Ford PKW- und NFZ-Modell-Palette wird auch der legendäre Mustang angeboten.
Grundsätzlich muss der Digitalisierungsprozess auf der Hersteller- und Händlerseite unterschieden werden. Auf Grund der vielen parallel laufenden Systeme „steht ein permanentes Monitoring der ganzen Kette im Vordergrund, um schnell reagieren zu können, sollte etwas nicht korrekt laufen“, hält Gerhard Lochner, IT Leiter von MOTORMOBIL, fest. Nur dadurch können Downtimes oder gar Ausfälle vermieden werden. Bei all den Fortschritten, die durch die Digitalisierung möglich gemacht werden, darf man auch den personellen Aufwand nicht vergessen, der an so manchen Schnittstellen notwendig ist. Die DSGVO nimmt dabei einen fixen Teil in Anspruch, um den gesetzlichen Ansprüchen gerecht zu werden. Bei der Umsetzung bedarf es Verständnis und oftmals auch Nachsicht bei den Betroffenen: „Das papierlose Büro ist trotz aller Fortschritte nach wie vor ein Wunschgedanke“, resümiert Gerhard Lochner.
Auch wenn alle Systeme hervorragende Arbeit leisten und die Business-Daten korrekt erstellt und verarbeitet wurden, ist man mit permanentem Controlling, Berichten, Reports, Statistiken und Analysen konfrontiert. Dabei werden Ungereimtheiten oder Fehler sichtbar, auf welche sofort reagiert werden kann, um diese zukünftig abzustellen.
Die EDV läuft rund um die Uhr und macht keine Pause – unterstützend liefert auch IKARUS täglich einen Bericht. Das Motto für Gerhard Lochner im IT-Bereich ist: „Verliere nie den Überblick!“
„Grundsätzlich befinden wir uns in einer sehr sicheren Umgebung“, stellt Gerhard Lochner fest. Aber allein diese Aussage ist schon bedrohlich: „Sobald man den Eindruck hat, an alles gedacht zu haben, kommen neue Herausforderungen, welche vom ‚Drehbuch‘ abweichen können.“ Zu deren Umsetzungen müssen neue Konzepte und Anpassungen eingeführt sowie Security-Lösungen gezielt abgestimmt werden. Beispiele dazu finden sich im WLAN-Bereich und bei den Datenmengen, die sich vervielfacht haben. Dazu werden namhafte Netzwerkkomponenten verwendet, um vor Gefahren oder Bedrohungen zu schützen. „Man darf aber nicht vergessen, dass jede einzelne Maschine im Netzwerk einer Grundgefahr ausgesetzt ist, welche bereits mit einer einfachen bzw. unerwünschten E-Mail beginnen kann“, schließt Gerhard Lochner.
„Auf der Suche nach einer zuverlässigen AV Lösung sind wir auf Empfehlung von unserem A1 Betreuer, Herrn Pointecker, auf IKARUS gestoßen. Nach einer kurzen, überzeugenden Testphase haben wir uns entschlossen, diese Software in der kompletten Firmengruppe flächendeckend einzusetzen. Mittlerweile nutzen wir die IKARUS AV Software schon über sechs Jahre und die neue cloud.security seit September letzten Jahres.“
„Wir sind mit dem Produkt sehr zufrieden, das Kundenservice von A1 bzw. IKARUS ist hervorragend – da bleiben keine Fragen unbeantwortet“, äußert sich Gerhard Lochner zufrieden über die Zusammenarbeit.
Sollte es dennoch notwendig sein, sich im Ernstfall an die Hotline zu wenden, „wissen wir es sehr zu schätzen, einen österreichischen Partner zu haben, bei dem Experten direkt ansprechbar sind, die Probleme rasch mit geringstmöglicher Downtime lösen können. Das gilt sowohl für A1 als auch für IKARUS“, schließt Gerhard Lochner.
Alleine, wenn man die heutige E-Mail-Situation näher betrachtet: „Wer hätte gedacht, dass die Spamanzahl im Durchschnitt zwischen 60 bis 80 Prozent liegt? Zwischendurch steigt diese Zahl auch über 90 Prozent, sofern E-Mailattacken stattfinden. Die effektive Virusanzahl ist dagegen eher verschwindend. Aber auch wenn der Anteil unter 1% liegt, könnte daraus eine große Gefahr entstehen.“
„IKARUS säubert und bereinigt die Postfächer automatisiert, sodass unerwünschte E-Mails nicht an den User zugestellt werden und uns den bestmöglichen Schutz gewähren“, stellt Gerhard Lochner fest und resümiert abschließend: „Dank IKARUS werden auch keinerlei interne System-Ressourcen in Anspruch genommen.“
„Auf Grund der vielen parallel laufenden Systeme steht ein permanentes Monitoring der ganzen Kette im Vordergrund, um schnell reagieren zu können, sollte etwas nicht korrekt laufen!“
Gerhard Lochner, IT Leiter von Motormobil
IKARUS Security Software GmbH
Blechturmgasse 11
1050 Wien
Telefon: +43 (0) 1 58995-0
Fax: +43 (0) 1 58995-100
Sales Hotline: +43 (0) 1 58995-500
Support-Hotline:
+43 (0) 1 58995-400
Support-Zeiten:
Mo bis Do: 8.00 - 18.00 Uhr
Fr: 8.00 - 15.00 Uhr
Fernwartung:
TeamViewer Download
AnyDesk Download
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
OKWeitere InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung