Professionelle Anti-Malware SDK und APIs für die Integration in bestehende Systeme

IKARUS OEM-Lösungen

Integrieren Sie professionelle Malware-Erkennung in Ihre Systeme oder Lösungen und schützen Sie Ihr Netzwerk, Ihre Kund*innen und User vor Malware, Phishing und Datenverlust: Die Antiviren-Technologie von IKARUS lässt sich nicht nur als schlüsselfertige Software und Cloud-Services, sondern auch in Form von SDKs oder APIs flexibel in Ihre Sicherheitsstrategie integrieren.

Mit der IKARUS Malware Scan-Engine erhalten Sie eines der zuverlässigsten und leistungsstärksten Systeme am internationalen Markt – inklusive des Vorteils eines österreichischen Unternehmens mit lokaler Datenverarbeitung.

IKARUS Malware Scan-Engine für OEM-Integration: Optimale Plattformabdeckung und höchste Erkennungsleistung

Seit 1986 wird die IKARUS Malware Scan-Engine von IKARUS zu 100 % inhouse entwickelt. Neben der starken und verlässlichen Erkennungsleistung stehen Stabilität und Schnelligkeit klar im Fokus. Und das mit Erfolg: IKARUS bietet eine der schnellsten und stabilsten Malware-Engines am internationalen Markt.

Die Anti-Malware-Technologie von IKARUS erkennt und analysiert Schadprogramme, Schwachstellen und Exploits in nahezu allen Dateien, Archiven und Übertragungskanälen. Mit mehrstufigen Scans, Verhaltensanalysen, Sandboxing und einer unbegrenzten Rekursionstiefe schützt IKARUS sowohl vor bekannten als auch vor neu aufkommenden Bedrohungen. Eine intelligente Multi-Sandbox-Integration erweitert ausgewählte Lösungen um die Abwehr gezielter hochtechnisierter Angriffe (APTs).

Die IKARUS Malware Scan-Engine ist beliebig skalierbar und die Bearbeitungszeiten sind auch bei hohem Datenaufkommen kaum spürbar. Einzigartig sind die zudem konstant hohen Erkennungsraten über alle Betriebssysteme hinweg.

Plattformen und Services mit vielfältigen oder unbekannten Content-Quellen profitieren von maximaler Sicherheit und Kompatibilität bei minimalem Aufwand. Mit den OEM-Lösungen von IKARUS decken Sie sämtliche Anforderungen ab und reduzieren zugleich Kosten, Komplexität und Rechenzeiten.

IKARUS Malware Scan-Engine - Sandboxes

Starke Malware-Erkennung kombiniert mit Multi-Sandbox-Integration:
IKARUS OEM-Lösungen bieten High-End-Sicherheit auf Enterprise-Niveau.

Vorteile der IKARUS Malware Scan-Engine

  • Hohe Sicherheit und Schnelligkeit durch mehrstufige Analyseverfahren und Multi-Threading
  • Starke Erkennungsraten bekannter und neuer Bedrohungen
  • Malware-Scans finden on-premisses statt, keine Daten-Uploads in die Cloud
  • Unverändert hohe Erkennungsleistung in Offline-Umgebungen
  • Plattformübergreifende Malware-Erkennung
  • Niedriger Ressourcenverbrauch bei hoher Stabilität und Ausfallsicherheit
  • Unbegrenzte Skalierbarkeit
  • Hervorragende Wirtschaftlichkeit

Integrationsszenarien der IKARUS OEM Solutions

  • Schutz der internen Systeme vor infizierten Uploads
  • Malware-Filter für Webdienste und Kommunikationstools
  • Entwicklung von Sicherheitsdiensten und Appliances
  • Sichere Air-Gap-Systeme und Offline-Umgebungen
  • Automatisches Scannen aller Up- und Downloads
  • Sichere Speicher- und Backup-Lösungen
  • Schutz von E-Mail-Gateways
  • ...

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen rund um die IKARUS Malware Scan-Engine und OEM-Lösungen!

Sales-Hotline: Tel. +43 1 58995-500, sales@ikarus.at

IKARUS Anti-Malware Software Lösungen, APIs und SDK

Die IKARUS Malware Scan-Engine kann in verschiedenen Varianten implementiert werden – von schlüsselfertigen IT-Security-Lösungen über APIs bin hin zum Software Development Kit.

IKARUS malware.scan.service

  • API - Cloud-Service
  • Cloud-Service für Malware-Erkennung inklusive Advanced Threat Protection (ATP)
  • Alle Plattformen

IKARUS malware.scanner

  • API / SDK – lokale Installation
  • On-Premise-Lösung zur Integration der Malware-Erkennung in beliebige Systeme oder Dienste
  • Alle Plattformen

IKARUS IT-Security Solutions

  • Software / Services
  • Einsatzfertige Cyber-Security-Lösungen auf Basis der IKARUS Malware Scan-Engine
  • Systemvoraussetzungen sind produktabhängig

Ausgewählte Partner- und Kundenunternehmen, die uns und unseren Lösungen vertrauen:

„Was uns an der
IKARUS Malware Scan-Engine begeistert,
ist kurz gesagt die Performance.“

securepoint

„Die IKARUS Malware Scan-Engine sticht
durch ihre Stabilität und sehr gute
Erkennungsleistung hervor.“

opswat

Die Arbeitsweise der IKARUS Malware Scan-Engine

Die IKARUS Malware Scan-Engine arbeitet mit hochentwickelten, besonders leistungsstarken Scan-Technologien zur Analyse von Inhalten verschiedenster Art. Zu den Besonderheiten des Systems zählen die breite Unterstützung verschiedener Betriebssysteme und Plattformen sowie die konstant hohen Erkennungsraten unabhängig vom Betriebssystem, für das eine Malware konzipiert wurde. Ein weiterer einzigartiger Vorteil besteht in der unveränderten Erkennungsstärke auch im Offline-Betrieb.

Unbeeinflusst von den Übertragungsarten und der äußeren Erscheinung der Inhalte nutzt die IKARUS Malware Scan-Engine verschiedene mehrstufige und modular angelegte Verfahren, um Dateityp und Inhalt eines Containers zu analysieren. Der Code wird nicht nur statisch und mithilfe heuristischer Analysen, sondern auch dynamisch in selbst entwickelten Sandbox-Umgebungen betrachtet. Dabei werden Aktionen, Reaktionen und Zugriffe des Files beobachtet und bewertet.

Komprimierte Archive werden für diese Analysen entpackt, wobei die IKARUS Malware Scan-Engine im Unterschied zu anderen Lösungen unbegrenzt Verschachtelung entpacken kann, um jedes File einzeln zu überprüfen. Passwort-geschützte Dateien können mithilfe von Passwortlisten entschlüsselt und gescannt werden.

On-Premise-Scanning: keine Daten-Uploads in die Cloud

Dateien werden so lange analysiert, extrahiert und kontrolliert, bis entweder Malware gefunden wurde oder sämtliche Inhalte — inklusive versteckter Codes oder Links — überprüft wurden und die Datei als „sauber“ klassifiziert werden kann. Über Telemetrie können von verdächtigen Files, die weitere Analysen erfordern, automatisch Codesnippets bzw. Metadaten zur weiteren Bearbeitung an das IKARUS Analyse Team weitergeleitet werden.

Sämtliche Datei-Scans und Analysen der IKARUS Malware Scan Engine finden on-premises statt, sodass keine Kundendaten in die Cloud hochgeladen werden müssen. Selbst ohne Internetanbindung bleibt die Erkennungsleistung der IKARUS Malware Scan-Engine unverändert hoch, wodurch sie für die Integration in Air-Gap-Systeme bestens geeignet ist.

OPSWAT Platinum - VB100

Die Erkennungsleistung der IKARUS Malware Scan-Engine wird laufend auch extern überprüft und bestätigt.

Schnelligkeit, Verlässlichkeit und Skalierbarkeit

Im internationalen Vergleich überzeugt die IKARUS Malware Scan-Engine durch ihre Erkennungsleistung und Schnelligkeit. Verschiedene Betriebsarten unterstützen eine ressourcenschonende Arbeitsweise, während Multithreading eine nahezu lineare Steigerung der Leistungsfähigkeit durch Erhöhung der parallelen Threads ermöglicht. Darüber hinaus ist die IKARUS-Technologie von Grund auf in Richtung Stabilität, Ressourcenschonung und Skalierbarkeit entwickelt. Die Malware Scan-Engine und ihre OEM-Ausprägungen werden laufend weiterentwickelt.

Verschiedene Integrationsvarianten ermöglichen den Einsatz der IKARUS Malware-Erkennungstechnologien in nahezu allen Umfeldern und für alle Anwendungsfälle.

Als 100 % privat geführtes, österreichisches Unternehmen erfüllt IKARUS Security Software sämtliche Anforderungen an höchsten Datenschutz und Unabhängigkeit. Kund*innen profitieren einerseits von der professionellen Beratung, Begleitung und den Supportleistungen direkt vom Hersteller sowie andererseits von der Möglichkeit und Fähigkeit, individuell auf Kundenanforderungen einzugehen.

Unser Pre-Sales und Techniker-Team beantwortet Ihre Fragen gerne!

Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr über die verschiedenen Funktionen und Integrationsvarianten der IKARUS Malware Scan-Engine zu erfahren!

Sales-Hotline: Tel. +43 1 58995-500, sales@ikarus.at

WIR FREUEN UNS AUF SIE!

IKARUS Security Software GmbH
Blechturmgasse 11
1050 Wien

Telefon: +43 (0) 1 58995-0
Sales Hotline: +43 (0) 1 58995-500

SUPPORT-HOTLINE:

Support-Infoseite

Support-Hotline:
+43 (0) 1 58995-400

Support-Zeiten:
Mo bis Do: 8.00 – 17.00 Uhr
Fr: 8.00 – 15.00 Uhr

Fernwartung:
AnyDesk Download