DigitalDays2019: „Wien auf dem Weg zur Digitalisierungshauptstadt in Europa“
4. und 5. November 2019 – ERSTE Campus Wien
4. und 5. November 2019 – ERSTE Campus Wien
Bei den Digital Days 2019 dreht sich am 4. und 5. November alles um die neuesten Trends und brennendsten Fragestellungen rund um FutureTech und Digitalisierung. Parallel zur großen Probierausstellung – der Digi Street – gibt es zahlreiche Podiums- und Workshop-Sessions. Den rund 4.000 erwarteten BesucherInnen werden über 65 TalentStreet Stationen und 18 Programmpunkte auf zwei Bühnen angeboten. Im Zentrum stehen dieses Jahr die Hauptthemen Eco, Health, Ethics, Security und Mobility.
Angriffe aus dem Cyberraum nehmen weiter zu, weder Unternehmen noch Verwaltungen oder Einzelpersonen bleiben verschont. Eine gänzliche Abwehr erscheint unmöglich, mittlerweile setzt man eher auf bestmögliche Risikominimierung. Der Mensch selbst ist auch hier der Schlüssel zu mehr Sicherheit in der Internetwelt. Einerseits sind es die UserInnen, die bedacht und vorsichtig Gefahrenquellen erkennen und lernen müssen, eben nicht auf den Phishing-Link im E-Mail zu klicken.
„Cyber Security geht uns alle an! Daher setzen wir uns dafür ein, dass das Bewusstsein und Wissen in den Schulen, Unternehmen und bei jeder und jedem einzelnen, der sich im Internet bewegt, ankommt“, so Joe Pichlmayr, IKARUS-CEO, DigitalCity.Wien-Mitbegründer und Moderator des diesjährigen Cyber Security Workshops.
Auf der anderen Seite sind es die Cybertalente, also unsere Nachwuchs-ExpertInnen, die bewaffnet mit Algorithmen und Defense-Techniken unser digitales Bollwerk gegen die internationale Cyberkriminalität bilden. Aber wie können wir mehr dieser gefragten Fachkräfte ausbilden und für den Standort Wien gewinnen? Wir müssen dazu „Aufmerksamkeit generieren, Interesse wecken, Aus-und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten sowie aktiv die Zusammenarbeit und den Austausch mit qualifizierten Playern der Branche fördern“, so Joe Pichlmayr abschließend.
Der Eintritt zu den DigitalDays2019 ist kostenlos, Anmeldungen sind noch zu allen Programmpunkten möglich. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen, Wiedersehen, gemeinsames Diskutieren und Erleben vor Ort!
https://didays.digitalcity.wien/
Montag, 4.11.2019; 09:00 bis 20:00 Uhr
Dienstag, 5.11.2019; 09:00 bis 16:00 Uhr
ERSTE Campus Wien
Atrium und Grand Hall
Am Belvedere 1, 1100 Wien
IKARUS Security Software GmbH
Blechturmgasse 11
1050 Wien
Telefon: +43 (0) 1 58995-0
Fax: +43 (0) 1 58995-100
Sales Hotline: +43 (0) 1 58995-500
Support-Hotline:
+43 (0) 1 58995-400
Support-Zeiten:
Mo bis Do: 8.00 - 18.00 Uhr
Fr: 8.00 - 15.00 Uhr
Fernwartung:
TeamViewer Download
AnyDesk Download
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
OKWeitere InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung