DiDays 2021: Klimaschutz und Nachhaltigkeit dank Digitalisierung

6. Oktober, 2021

Die Digital Days 2021 packen die Vielfältigkeit der Digitalisierung und digitalen Transformation in ein spannendes zweitägiges Programm. Am 18. und 19. Oktober 2021 wird in einem hybriden Event am Erste Campus Wien und online unter dem Motto „Genial Digital: Das nachhaltige Wien!“ das Zusammenspiel zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit beleuchtet.

Digital Days 21Es geht um Zukunftstechnologien, vernetzte Logistik und Mobilität, digitale Gesundheit, Bewusstseinsbildung und Beteiligung, Wohnen und Bauen, digitales Arbeiten und nachhaltiges Produzieren.

„Viele Hoffnungen für eine nachhaltige, ökologische Lebensweise ruhen auf der digitalen Transformation. Zugleich gilt es neue Risiken, die so entstehen können, direkt zu unterbinden“, erklärt IKARUS-Geschäftsführer und DigitalCity.Wien-Mitgründer Joe Pichlmayr: „Dafür braucht es Fachwissen: Nur wer die Gefahren kennt, kann diese stoppen – am besten direkt bei der Ideenfindung und Lösungsentwicklung. Digitale Bildung und Cyber-Security gehören daher von Anfang auf den Lehrplan. Cyber Sicherheit betrifft uns alle – ob beruflich oder privat.“

Am Erste Campus bieten verschiedene Workshops für Jugendliche ab 14 Jahren spannende praktische Anknüpfungspunkte an die Themen und Möglichkeiten der Digitalisierung: Vom Programmieren eines Lego Roboters über das (automatisierte) Erkennen von Fake News, Sicherheit und Schutz der Privatsphäre und die Prinzipien von Open Source bis hin zum Game-Design.

Zugleich bilden die DiDays den Rahmen für den Digital Girls Hackathon Wien, das Best of Industry Meets Makers 2021 und die Verleihung des Hedy Lamarr Preises der Stadt Wien. Vorbeischauen lohnt sich also – ob real oder virtuell! Am besten gleich das gesamte Programm der Digital Days 2021 durchschauen und kostenlos anmelden!

https://didays.digitalcity.wien

Windräder vor einem bewölkten Abendhimmel
Ransomware
location tracking
Austria Cyber Security Challenge 2023
Microsoft Outlook Exploit
Tiktok-Verbot auf Diensthandys
OSINT-Tools
Bedrohungserkennung in Echtzeit
Ransom-(D)DoS-Angriffe
Virus-Glaskugel
Password Spraying
insider threat
ein verlassener Tisch und Sessel mit geschlossenem Laptop, darauf eine Brille und daneben eine Maus
secure online gaming
Security

WIR FREUEN UNS AUF SIE!

IKARUS Security Software GmbH
Blechturmgasse 11
1050 Wien

Telefon: +43 (0) 1 58995-0
Sales Hotline: +43 (0) 1 58995-500

SUPPORT-HOTLINE:

Support-Infoseite

Support-Hotline:
+43 (0) 1 58995-400

Support-Zeiten:
Mo bis Do: 8.00 – 17.00 Uhr
Fr: 8.00 – 15.00 Uhr

Fernwartung:
AnyDesk Download