IKARUS mobile.management – Platform LifeCycle Announcement 2021
Release notes
Freigabedatum 30. September, 2021
Release notes
Freigabedatum 30. September, 2021
Die IKARUS Security Software GmbH behandelt den End-of-Life Prozess eines Produktes als Teil des Lebenszyklus, der die Produktinnovation vorantreibt und das Unternehmen der Kunden sichert. Alle Technologieprodukte, insbesondere Sicherheits- und Datenschutzdienstleistungen, erreichen unausweichlich das Ende ihrer Nutzungsdauer. Es erfordert eine betriebliche Entscheidung, die Verfügbarkeit und Wartung ausgewählter Produkte einzustellen, um die Kunden vor dem Einsatz veralteter Technologien zu schützen.
Vor diesem Hintergrund kündigt die IKARUS Security Software GmbH das End-of-Life für folgende Arten von mobilen Plattformen und Produkten an.
Definitionen:
Plattform/Produkt | Datum | Beschreibung |
Android Versionen älter als 6 | 01.04.2022 | End of Life
Android-Version älter als 6 werden nicht mehr unterstützt. Bereits ausgerollte Geräte können eventuell weiterhin verwaltet werden, wir können aber keinen Support für diese bereitstellen und für neue Releases werden diese Geräte nicht getestet. |
Android „Device Admin“-Modus | 01.04.2022 | Veraltet
Der Android „Device Admin“-Modus wird seit Android 10 nicht mehr unterstützt. Device Owner und das Arbeitsprofil ersetzen diesen Modus schon seit langer Zeit. Daher werden wir die folgenden Änderungen am Produkt vornehmen:
|
Android MDM Clients älter als 6.06 | 01.04.2022 | End of Life
Ab dem 01.04.2022 werden wir keine Android-Client mehr unterstützen, die älter sind als Version 6.06. Wir empfehlen, ältere Clients zu aktualisieren. |
Android-Konfiguration „Geräteverschlüsselung“ | 01.04.2022 | End of Life
Die Konfiguration vom Typ „Geräteverschlüsselung“ wird nicht mehr benötigt und daher aus dem Produkt entfernt. |
Windows | 01.04.2022 | End of Life
Der Support für Windows 10 Desktops wird ab dem 01.04.2022 eingestellt und aus dem Produkt entfernt. Als Teil dieses Prozesses werden die beiden folgenden Konfigurationstypen entfernt:
|
IKARUS iOS MDM Apps für iOS Versionen älter als 11.3 | 01.10.2020 | Veraltet
Seit dem 1. Oktober 2020 laufen neue Versionen unserer MDM-Anwendungen nicht mehr auf iOS-Versionen älter als 11.3. Geräte, die diese Anwendungen im Einsatz haben, aber nicht in der Lage sind, ein Update zu erhalten, können diese bis zum Ablauf des Zertifikats in der Anwendung nutzen. Für diese veralteten Anwendungen gibt es keinen Support von unserem Helpdesk. Hinweis: Das iOS MDM-Profil selbst ist nicht betroffen. Es wird weiterhin auf iOS-Geräten mit iOS 8 und höher unterstützt. |
Sollten Sie Fragen zu dieser End-of-Life-Mitteilung haben oder Unterstützung beim Verständnis der Ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner oder unseren Support.
IKARUS Security Software GmbH
Blechturmgasse 11
1050 Wien
Telefon: +43 (0) 1 58995-0
Sales Hotline: +43 (0) 1 58995-500
Support-Hotline:
+43 (0) 1 58995-400
Support-Zeiten:
Mo bis Do: 8.00 – 17.00 Uhr
Fr: 8.00 – 15.00 Uhr
Fernwartung:
AnyDesk Download
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
OKWeitere InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung