Ransomware-Attacke: Do’s and Don‘ts

Anmeldung zum PDF-Download

Richtige Reaktion im Ernstfall

Ransomware_Dos_and_Donts
Die Gefahren durch Ransomware steigen kontinuierlich an, zusätzlich befeuert durch die Corona-Pandemie. Dabei werden verschiedene Angriffsmuster beobachtet: von großflächigen Kampagnen ohne Vorauswahl der Opfersysteme bis hin zu gezielten Attacken mittels Spear-Phishing und „maßgeschneiderten“ Lösegeldforderungen. Auch die Entwicklung von Ransomware-as-a Service – einem Geschäftsmodell, das die fertige Schadsoftware als Mietobjekt anbietet – treibt Angriffe voran.

Bestmöglicher Schutz ist wichtiger denn je. Notfallpläne sind wesentlicher Bestandteil einer ganzheitlichen Sicherheitsstrategie. Lesen Sie in unserem Leitfaden die Do’s and Don’ts bei Ransomware-Attacken:

  • Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten
  • Maßnahmen und Entscheidungen, die jetzt zu treffen sind
  • Fragen und Leitlinien, die intern geklärt werden müssen
  • Tipps und Services zur Prävention von Cyberangriffen

Melden Sie sich über das Formular zu unserem Security-Newsletter an, erhalten Sie sofort Ihren Download-Link und profitieren Sie später von weiteren Tipps und Informationen zu aktuellen Branchennews! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Microsoft Outlook Exploit
Tiktok-Verbot auf Diensthandys
OSINT-Tools
Bedrohungserkennung in Echtzeit
Ransom-(D)DoS-Angriffe
Virus-Glaskugel
Password Spraying

WIR FREUEN UNS AUF SIE!

IKARUS Security Software GmbH
Blechturmgasse 11
1050 Wien

Telefon: +43 (0) 1 58995-0
Sales Hotline: +43 (0) 1 58995-500

SUPPORT-HOTLINE:

Support-Infoseite

Support-Hotline:
+43 (0) 1 58995-400

Support-Zeiten:
Mo bis Do: 8.00 – 17.00 Uhr
Fr: 8.00 – 15.00 Uhr

Fernwartung:
AnyDesk Download