Ransomware-Attacke: Do’s and Don‘ts
Anmeldung zum PDF-Download
Anmeldung zum PDF-Download

Die Gefahren durch Ransomware steigen kontinuierlich an, zusätzlich befeuert durch die Corona-Pandemie. Dabei werden verschiedene Angriffsmuster beobachtet: von großflächigen Kampagnen ohne Vorauswahl der Opfersysteme bis hin zu gezielten Attacken mittels Spear-Phishing und „maßgeschneiderten“ Lösegeldforderungen. Auch die Entwicklung von Ransomware-as-a Service – einem Geschäftsmodell, das die fertige Schadsoftware als Mietobjekt anbietet – treibt Angriffe voran.
Bestmöglicher Schutz ist wichtiger denn je. Notfallpläne sind wesentlicher Bestandteil einer ganzheitlichen Sicherheitsstrategie. Lesen Sie in unserem Leitfaden die Do’s and Don’ts bei Ransomware-Attacken:
Melden Sie sich über das Formular zu unserem Security-Newsletter an, erhalten Sie sofort Ihren Download-Link und profitieren Sie später von weiteren Tipps und Informationen zu aktuellen Branchennews! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
 Mehr Cybersicherheit für die Energieversorgung
Nach oben scrollen
Mehr Cybersicherheit für die Energieversorgung
Nach oben scrollen