Get started!
Joe Pichlmayr, CEO bei IKARUS Security Software, über Vision, Chancen und Corporate Social Responsibility.
Joe Pichlmayr, CEO bei IKARUS Security Software, über Vision, Chancen und Corporate Social Responsibility.
Als Joe Pichlmayr 1993 bei IKARUS begann, steckte die Geschichte der Computer und Computerviren noch in den Kinderschuhen. Aufgrund des scheinbar nie enden wollenden Stroms an neuen Viren und Angriffen wurden aus Neugierde und Forschungsdrang bald die Notwendigkeit und das Anliegen, ein allgemeines Bewusstsein für IT-Security zu schaffen. Vorbeugendes, ja schützendes Wissen sollte für alle zugänglich sein. Jeder, der einen PC hat und benutzt, soll um die Gefahren wissen, die mit seiner Nutzung einhergehen – und zugleich die Möglichkeit haben, SICHER mit seinen Infrastrukturen im Netz zu navigieren. Dazu ist es unabdingbar, einige Sicherheitsgrundsätze zu kennen und zu verinnerlichen sowie präventive Maßnahmen und effektive Schutzmechanismen einzusetzen. Niemand soll den Angriffen und Tricks der Cyber-Betrüger blind und hilflos ausgeliefert sein.
Seit 2011 geht IKARUS-CEO Joe Pichlmayr mit dem Verein Cyber Security Austria, dem IT-Security Hub und der Digital.City Wien einen Schritt weiter: Nicht nur sollen IT-Security-Lösungen günstig, einfach verfügbar und intuitiv anwendbar sein. Auch soll ein breites Problembewusstsein bei allen Menschen geweckt werden. Hochentwickelte Angriffe setzen hochqualifizierte Experten für die Abwehr dieser Angriffe voraus. Für hochqualifizierte Experten braucht es entsprechende Ausbildungsinfrastrukturen und Anreize für junge Menschen, die herausfordernde Reise zur Ausbildung zum Cyber Security-Experten anzunehmen.
„Unser Ziel ist es, Ministerien und Bildungseinrichtungen zum Handeln zu animieren, Lehrende zu trainieren, Eltern zu sensibilisieren, Interessierte zu informieren und Talente auszubilden“, so Joe Pichlmayr: „Die IT-Security braucht dringend Nachwuchs und dafür ein entsprechendes Bildungssystem – auch, um Österreich und Wien als IKT-Standort zu stärken und konkurrenzfähig zu halten!“
Qualifizierten Security-SpezialistInnen stehen viele Chancen offen. Auch bei IKARUS!
Linktipps:
Wie alles begann: Als Software-Unternehmen gegründet, führten ein Zufall und ein Hobby dazu, dass IKARUS sich bald auf Computersicherheit spezialisierte. IKARUS anti.virus war eines der ersten Antivirenprogramme weltweit, weitere spannende Entwicklungen und Projekte sollten folgen…
Nicht nur unsere Software-Lösungen nehmen Einfluss auf die IT-Landschaft. Als Teil eines unserer agilen Teams, in denen junge und erfahrene Entwickler in vielseitigen Projekten zusammenarbeiten, finden auch Sie Ihren Platz in der IT-Security. Wir sorgen für eine positive, produktive Arbeitsumgebung sowie Freiräume, um zu lernen, zu wachsen und aufzusteigen.
IKARUS Security Software GmbH
Blechturmgasse 11
1050 Wien
Telefon: +43 (0) 1 58995-0
Sales Hotline:
+43 (0) 1 58995-500
Support-Hotline:
+43 (0) 1 58995-400
support@ikarus.at
Support-Zeiten:
Mo bis Do: 8.00 – 17.00 Uhr
Fr: 8.00 – 15.00 Uhr
Fernwartung:
TeamViewer Download
AnyDesk Download
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
OKWeitere InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung