Egger Glas Isolier- und Sicherheitsglaserzeugung
Eine IKARUS Erfolgsgeschichte.
Eine IKARUS Erfolgsgeschichte.
Egger Glas produziert seit 1968 im steirischen Pischelsdorf am Kulm Isolier- und Sicherheitsglas. Internationale Kooperationen, laufende Investitionen in Infrastruktur und Technik sowie eine kontinuierliche Modernisierung machen das Unternehmen zu einem großen privaten Isolier- und Sicherheitsglaserzeuger mit mehr als 200 Glassorten im Programm und rund 220 kompetenten Mitarbeiter*innen auf vier Standorten.
Aufgabe und Herausforderung der IT ist es, zentral alle Standorte – Produktion sowie drei Filialen in zwei Bundesländern – mit den jeweils notwendigen Ressourcen zu versorgen, sämtliche Hard- und Software aktuell zu halten und abzusichern. Egger Glas setzt daher zum Teil auf Cloud-Services und auf multimandantenfähige Dienste. Bei Beratung und Einkauf vertraut das Unternehmen auf das Computerhaus. Die IT-Spezialisten haben nicht nur einen guten und genauen Marktüberblick über das aktuelle Hard- und Softwareangebot, sondern als IT-Dienstleister auch sehr viel Erfahrung in der Betreuung verschiedenster Netzwerke, die in die Beratungsgespräche mit einfließt.
Im Jahr 2017, am vorläufigen Höhepunkt der Ransomware-Wellen, wurde der Bedarf der Firma Egger Glas nach erweiterter IT-Sicherheit akut: Ein Mitarbeiter hatte einen Link in einem E-Mail angeklickt und damit unwissentlich einen CryptoLocker aktiviert. Die Daten am Netzwerk wurden verschlüsselt und Lösegeld gefordert. Dank professioneller Backup-Strategien konnte der Betrieb vergleichsweise schnell und ohne Datenverluste wiederhergestellt werden, es blieb dennoch ein kleiner finanzieller Schaden durch den Ausfall der Produktivität und den Zeit- und Personalaufwand. Ein Risiko, das IT-Leiter Bernhard Posch nicht noch einmal eingehen wollte: „Unser wichtigstes Kriterium beim E-Mail-Verkehr war eine zuverlässige, erprobte Sandbox-Lösung, die alle E-Mails überprüft und filtert, bevor sie unseren Mailserver erreichen.“ Bonus: Verlässliches Filtern von Spam-Mails, um das Mailaufkommen am firmeneigenen Server zu reduzieren.
Das Computerhaus konnte aus eigener Erfahrung ausführlich beraten und die Vorzüge der in Frage kommenden Lösungen aus der Praxis beleuchten. IKARUS mail.security mit ATP konnte sich gegen den Mitbewerb durchsetzen und sichert nun nach einer erfolgreichen Testphase im Sommer 2017 rund 110 Clients. „Wir haben bereits mit anderen IKARUS-Lösungen langjährige gute Erfahrungen gemacht“, so Bernhard Posch: „Daher haben wir uns zusätzlich zum lokalen Virenschutz auch für die Cloudlösung mit Advanced Threat Protection von IKARUS entschieden.“
Die sichere Datenverarbeitung im Rechenzentrum in Österreich, die optimale Beratung und Betreuung durch den lokalen IKARUS-Partner Computerhaus sowie der deutschsprachige Support durch qualifizierte IKARUS-Techniker vermitteln ebenfalls ein gutes und sicheres Gefühl.
IKARUS mail.security mit ATP erkennt und stoppt Spam, Malware, schädliche Links sowie Angriffe, die auf unbekannte Schwachstellen in Betriebssystemen, Browsern und Anwendungen abzielen. Die IKARUS scan.engine, die IKARUS Spam-Filter und die integrierten dynamischen Algorithmen führender Sandbox-Hersteller analysieren und beobachten jeden Dateianhang und jede URL. So werden nicht nur Malware und Spam erkannt, sondern versteckte Schadcodes, schädliche Links sowie Angriffe auf noch unbekannte Schwachstellen gezielt gesucht und gefunden. Weltweite Bedrohungsdaten aus der globalen Threat Intelligence ermöglichen Reaktionen in Echtzeit: E-Mail-basierte Ransomware- oder Cryptowall-Kampagnen sowie Spam-Outbreaks haben keine Chance mehr.
Unser Partner Computerhaus berät und unterstützt Sie gerne beim Finden Ihrer individuellen Sicherheitslösung:
8160 Weiz, Florianigasse 5, Tel. +43 3172 46600, Fax DW 6
8051 Graz, Fischeraustraße 13, Tel. +43 316 462875
www.computerhaus.biz
Beste Beratung in Fragen Sicherheits- und Isolierglas finden Sie hier:
Gersdorf 105, 8212 Pischelsdorf
www.egger-glas.at
IKARUS Security Software GmbH
Blechturmgasse 11
1050 Wien
Telefon: +43 (0) 1 58995-0
Fax: +43 (0) 1 58995-100
Sales Hotline: +43 (0) 1 58995-500
Support-Hotline:
+43 (0) 1 58995-400
Support-Zeiten:
Mo bis Do: 8.00 - 18.00 Uhr
Fr: 8.00 - 15.00 Uhr
Fernwartung:
TeamViewer Download
AnyDesk Download
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
OKWeitere InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung