Funktionen
Server-Funktionen und Optimierungen
- Die deutsche Übersetzung in der Kioskkonfiguration wurde verbessert für die Option – „Anwendungsliste zum Löschen der Appdaten“
- Die Zuordnungen von Apple-Modellnamen und Bezeichnungen wurden aktualisiert.
- Umbenennung der Plattform „OS X“ in „macOS“
- Vordefinierte Anwendungen wurden zum neuen Abschnitt „Favoriten“ in der Anwendungsliste des Befehls „Anwendung installieren“ hinzugefügt.
- Aktualisierte Optionen für das Zurücksetzen – die verfügbare Auswahl hängt nun von der Art der Ausrollmethode und der Betriebssystemversion des Geräts ab.
- Verbesserte Anzeige des Gerätestatus – der Status zeigt nun zusätzliche Informationen und warnt falls der Verbindungsstatus nicht okay ist.
- Die Beschriftungen und Tooltips in der Kiosk-Konfiguration wurden aktualisiert, um die Funktionalität und ihre Verwendung besser zu reflektieren.
- Buttons mit veralteter Funktionalität wurden entfernt.
- Der Button „Verbindung erzwingen“ wurde aus den iOS-Aktionen entfernt, da dieser nicht mehr benötigt wird.
- Alle protokollierten Ereignisse haben jetzt einen eindeutigen Meldungscode und sind auch nach diesem Code durchsuchbar/gruppierbar.
- In der Benutzeroberfläche ist es jetzt möglich, in allen geladenen Tabellen mit auswählbaren Elementen mit den Pfeiltasten der Tastatur zu navigieren.
- Die Benutzeroberfläche für Popups mit GPS-Informationen wurde modernisiert.
- Die Prioritäten bei der Ausführung von Befehlen wurden aktualisiert, so dass Befehle, die dazu führen können, dass das Gerät die Verbindung verliert oder zurücksetzt, immer zuletzt ausgeführt werden.
- Verbessertes Nutzererlebnis bei der Erstellung und Bearbeitung von Planer-Jobs.
- Direkte Verknüpfung für Check Point Harmony Risikostatusinformationen von Geräten.
- Die Einstellungen für die „Benutzerauthentifizierung“ in der globalen Ansicht wurden entfernt, da die darin konfigurierte Funktionalität nicht mehr unterstützt wird.
- Aktuelle Zeit, Zeitzone, nächste/letzte Verbindung wurden aus dem iOS-Inventar entfernt – Diese Werte sind nicht mehr von iOS-Geräten abrufbar und aus der Benutzeroberfläche entfernt.
- Unterstützung für eine neue vordefinierte Option in den Remote Support Einstellungen hinzugefügt: „Knox-Remote Support“.
- Aktualisiertes Dashboard und Dashboard-Einstellungen: alte unbenutzte Ansichten und Optionen wurden entfernt, neue hinzugefügt (OS-Update-Status und Verbindungen).
- Kuchendiagramm zum Dashboard mit iOS-Update-Status hinzugefügt basierend auf dem neuen OS-Update-Statusbericht.
- In der globalen Ansicht wurde ein Hinweis hinzugefügt, dass in der globalen Ansicht keine Benutzer erstellt werden können und der Administrator zum Erstellen von Benutzern zu einem Mandanten wechseln muss.
- Die Registerkarte „Installation“ eines Geräts markiert nun installierte Konfigurationen, die nicht mit der Version auf dem Server übereinstimmen.
- Veraltete und ungenutzte Optionen für iOS-Geräte in der Konfiguration „Einschränkungen“ wurden entfernt
- Zertifikats-Metadaten sind nun im UI anzeigbar, falls vorhanden.
- Implementierung der Verwendung der Option „Verknüpfung erstellen“ für hochgeladene Android-Apps oder Store Android Apps.
- Ansicht für die Erstellung von DEP-Profilen wurde verbessert.
- Ungenutzte Funktion – App-Sicherheitsanbieter aus Dashboard, Einstellungen und Anwendungen entfernt.
- Apple Device Attestation wurde implementiert.
- Neuer Report hinzugefügt namens „Verbindungen“: Zeigt Probleme im Zusammenhang mit Geräteverbindungen wie Authentifizierungsprobleme, Probleme beim Speichern des Inventars oder Verstöße gegen die Geräteprüfung an.
- Anzeige des DEP-Authentifizierungsbildschirms in der Landessprache des Geräts, wenn diese Sprache vom EMM unterstützt wird.
- Unterstützung in Inventar, Bedingungen und Aktionen für Rapid Security Response-Updates für Apple-Geräte hinzugefügt.
- Dem Geräteinventar wurde ein Feld hinzugefügt, um den Status der Android Factory Reset Protection anzuzeigen, falls verfügbar.
- Informationen über Betriebssystem-Updates, die im Inventar eines einzelnen Geräts verfügbar sind, sind jetzt allgemein als neuer OS-Update-Statusreport für alle Geräte mit solchen Informationen verfügbar.
- Einschränkungen, die das Kopieren einer globalen Konfiguration innerhalb eines Mandanten verhinderten, wurden beseitigt.
- Neues Inventarfeld hinzugefügt – Zeit seit dem letzten Neustart.
- Es ist jetzt möglich, den Nutzern die Entscheidung zu überlassen, in welchem Modus sie ihre Samsung-Geräte während des KME-Rollouts ausrollen möchten.
- Neue Funktion für Apple-Geräte in der „Gerätesperre“-Konfiguration: „Fußnote für Sperrbildschirm“ die es ermöglicht, dem Sperrbildschirm des Apple-Geräts eine eigene Nachricht hinzuzufügen.
- Neue Funktion hinzugefügt – es ist jetzt möglich, dass verwaltete Google Play-Konto von Device Owner-Geräten zu entfernen und dann auch das Eigentum wieder auf privat zurückzusetzen, wodurch das Gerät an einen anderen Benutzer zugewiesen werden kann.
- Es ist nun möglich, einzelne Apps, eine Liste von Apps (eines Geräts) oder alle übereinstimmenden/angezeigten Einträge in der VPP-Lizenzansicht zu widerrufen.
Fehlerbehebungen
- Behebung eines Problems, bei dem die Paketprüfung auch dann erfolgte, wenn die Anwendung nicht aktualisiert wurde.
- Aktualisierte Benutzeroberfläche – nur die Modi WPCO und DO unterstützen die anfängliche Registrierung der WiFi-Konfiguration.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Deaktivierung der erneuten Registrierung mit demselben MDM-Profil nicht funktionierte.
- Verschiedene Fehler in der dänischen Übersetzung behoben.
- Behebung von 3 kleineren Codierungsfehlern, die in Hinweis- und Warnprotokollen gefunden wurden.
- Fehlende Übersetzungen hinzugefügt.
- Unterstützung für die automatische Aktualisierung der Benutzeroberfläche für die Aktionen „Löschen“ und „Arbeitsprofil entfernen“ wurde hinzugefügt.
- Es wurden Formatierungsprobleme behoben, die dazu führten, dass bestimmte Meldungen unformatiert angezeigt wurden.
- Korrektur des falschen KNOX-Aktivierungsmodus.
- Einige Probleme bei geplanten Reporten behoben
- Alle Funktionen zum Signieren von Profilen wurden entfernt, da eine ordnungsgemäße Neuimplementierung noch aussteht.
- Die Unterstützung für Huawei-exklusive Funktionen in Konfigurationen wurde entfernt, da es keinen Huawei-zertifizierten Client mehr gibt, der diese Funktionen ausführen kann.