Testviren zum Download
Für IKARUS anti.virus und IKARUS mobile.security
Für IKARUS anti.virus und IKARUS mobile.security
Mit Testviren können Sie vollkommen gefahrlos die Funktionsfähigkeit sowie die Reaktion Ihres Antiviren-Programmes auf Malware testen.
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf die Verknüpfung fahren, die rechte Maustaste drücken und „Link speichern unter…“ oder „Save Link as …“ wählen. Es handelt sich um selbstentpackende Archive, die nach dem Download von Ihnen gestartet werden müssen und erst dann verwendet werden können.
EICAR-Testvirus
Der EICAR-Testvirus ist kein echter Virus. Es handelt sich um ein vom Verein European Institute for Computer Anti-Virus Research erstelltes DOS-Programm, das bei Ausführung lediglich die Meldung „EICAR-STANDARD-ANTIVIRUS-TEST-FILE“ am Bildschirm ausgibt und sich danach selbst beendet. Ziel von Testviren ist es, die Funktionen eines Anti-Malware-Programms zu testen bzw. zu sehen, wie sich das jeweilige Programm bei einem Virenfund verhält.
Laden Sie das gewünschte Testfile auf Ihren PC herunter. Sofern Ihre Netzwerk-Security nicht bereits den Download des Files unterbindet, sollte das lokale Antiviren-Programm beim Versuch, die Datei zu speichern oder auszuführen, anschlagen. Da der Eicar-Testvirus die einzige standardisierte Möglichkeit bietet, Antiviren-Programme „live“ bei der Arbeit zu beobachten, ohne sich zu gefährden, werden wahrscheinliche alle Programme das File erkennen. Es sagt jedoch nichts über die Erkennungs- oder sonstigen Schutzleistungen der Software aus. Wird das File von Ihrem Virenscanner nicht erkannt, empfiehlt sich jedenfalls, dem Grund dafür nachzuspüren, um beispielsweise eventuelle Fehlfunktionen zu erkennen.
Android-App „TestVirus“
Zum Test Ihrer Android-Security-Lösung bieten wir außerdem auf Google Play eine „TestVirus“-App an. Auch hier handelt es sich selbstverständlich nicht um „echte“ Malware, sondern um ein harmloses Testfile, das von allen Android-Virenscannern erkannt werden sollte.
Diese App kann genutzt werden, um die Funktionalität von Security-Apps zu testen und das Verhalten der App im Fall einer Bedrohung beobachten zu können: Der IKARUS TestVirus sollte wie ein „echter“ Schädling behandelt und unschädlich gemacht werden, indem der User vor der Infektion gewarnt und die Datei gelöscht wird.
Die Android-Sicherheits-App IKARUS mobile.security zeigt beim Erkennen des Files den Hinweis „IKARUS TestVirus“ an. Andere Antiviren-Programme werden das File anders benennen oder einfach als Virus oder Malware klassifizieren. Das Erkennen des IKARUS TestVirus sagt jedoch nichts über die sonstigen Erkennungs- oder Schutzleistungen einer Security-App aus.
IKARUS Security Software GmbH
Blechturmgasse 11
1050 Wien
Telefon: +43 (0) 1 58995-0
Sales Hotline:
+43 (0) 1 58995-500
Support-Hotline:
+43 (0) 1 58995-400
support@ikarus.at
Support-Zeiten:
Mo bis Do: 8.00 – 17.00 Uhr
Fr: 8.00 – 15.00 Uhr
Fernwartung:
TeamViewer Download
AnyDesk Download
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
OKWeitere InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung